Die Freizeit

Genießen Sie verschiedene Freizeitaktivitäten rund um die Belle Air Lodge.

Das Wechselland in der Tourismusregion Wiener Alpen ist bekannt für unterschiedliche Freizeitaktivitäten. In und um Mönichkirchen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten.

ferienhaus mieten niederoesterreich belle air lodge03
moenichkirchen img 9402 a4cwieneralpen lierzer
©Wiener Alpen/Florian Lierzer  

Sonnenschein

Sommer

Zahlreiche markierte Wanderrouten führen unmittelbar von der Belle Air Lodge auf die Mönichkirchner Schwaig und den Hochwechsel.

Weiters bieten sich Radausflüge von und nach Mönichkirchen an. Eine Etappe des bekannten Radwegs EUROVELO 9 führt direkt durch den Ort. In Mönichkirchen selbst erwartet Sie die Bergbahn, welche Sie zur Erlebnisalm mit Roller- und Mountaincartbahn, Schaukelweg und Rundwanderwegen befördert. In der Nachbargemeinde St. Corona stehen die sogenannten Wexl-Trails für kleine und große Radkünstler bereit. Ebenso ein Ameisenpfad, ein Motorikpark und die beliebte Sommerrodelbahn.

Schneeerlebnis

Winter

Skifahrer, Snowboarder, Tourengeher und Langläufer kommen hier im Winter auf ihre Kosten.

Egal ob Anfänger oder Profi: Die Schischaukel Mönichkirchen bietet mit 10 perfekt präparierten Pisten und 13,5 Pistenkilometern einen leichten Einstieg und Könnern beste Voraussetzungen. 

Im Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee können Touren- und Pistengeher jeden Donnerstag nach Liftschluss bis 20:30 Uhr kostenlos über alle 10 Pisten aufsteigen. Mit einer Länge von rund 60 Kilometern ist die Wechsel-Panoramaloipe die erste Adresse für Langläufer in den Wiener Alpen. Denn anders als manch schattige Loipe im Talkessel verläuft sie durchgehend auf über 1.000 Meter Seehöhe entlang sonniger Bergrücken.

winterfotos moenichkirchen wechsel 8579cwieneralpen ziegler
©Wiener Alpen/Claudia Ziegler  

Hier einige Tipps von uns, was Sie alles rund um die Belle Air Lodge erleben können.

Wandern

Fotos ©Wiener Alpen/Fülöp

Von ganz leicht bis recht anspruchsvoll: Mönichkirchen bietet für jeden die passende Tour.

Roller- und Mountaincartbahn

Fotos ©Schischaukel Moenichkirchen-Mariensee GmbH/Fotograf & Fee

Kinder und Erwachsene haben dabei die Wahl zwischen Rollern und Mountaincarts, einer Mischung aus Go-Kart und Rodel. Kleine Talfahrer fahren bequem am Sitz der Eltern mit.

Mönichkirchner Schwaig

Fotos ©Berggasthof Mönichkirchner Schwaig/Barbara Raml
©Wiener Alpen/Martin Fülöp

Zum Wandern gehören auch urige und gemütliche Hütten und Entspannung am Berg. Das bietet sich beispielsweise auf der Mönichkirchner Schwaig an. Weitere Hütten entlang der Wanderwege laden Sie ebenso zum Verweilen und Durchatmen ein.

Wasserpark

Fotos ©Marktgemeinde Mönichkirchen

Im Wasserpark in Mönichkirchen können Urlauber und Einheimische Meeresluft erleben. Alles, was sie dafür tun müssen: im Salaërium Platz nehmen und die Aussicht auf die blühende Landschaft genießen.

Seisers schräge Wiese

Fotos © Seisers Schräge Wiese/Pflug

Die Kinderspielwiese sehen Sie vom Garten der Belle Air Lodge aus. Seiser´s „Schräge Wiese“ ist im Winter die Übungswiese, auf der Kinder seit 1970 das Skifahren lernen, und im Sommer ein kleiner Rad-Downhill-Spielplatz mit Hindernis-Parcours.

Wexl Trails

Fotos © Wexl Trails/Christian Kremsl

Mountainbike & E-Bike-Action in St. Corona am Wechsel auf Almen und im Park für jedes Alter und Können.

Das Trail Center der Wexl Trails eignet sich perfekt, um das Mountainbiken zu erlernen und seine Fähigkeiten auszubauen.

Sommerrodelbahn St. Corona am Wechsel

Fotos © Erlebnisarena St. Corona

Der Corona Coaster ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40km/h saust du über Steilkurven und Kreisel 850m bergab.

Wildwasserweg Mariensee

Fotos © Wiener Alpen/Florian Lierzer

Im Wechselland, wo die Natur noch intakt ist, führt durch das kleine Tal des Pöstlingbaches der Wildwasserpfad mit vielen bezaubernde Stellen, wo Quellen und Bäche ungehindert fließen dürfen und stillen Plätzen, die erst entdeckt werden wollen.

Kletterpark Hamari

Fotos © Hamari Kletterpark

Der Kletterwald für jung und alt bietet für alle die perfekten Voraussetzungen. Hier kann sich jeder austoben, ohne Ausreden kommt jeder Besucher voll auf seine Kosten – egal ob alt oder jung, dynamsich oder gemütlich, ängstlich oder voller Mut.

Schaukelweg

Fotos © Schischaukel Mönichkirchen

Baumeln, schwingen, wippen und die Aussicht genießen: Der Schaukelweg mit 17 Stationen auf der Mönichkirchner Schwaig ist ein abwechslungsreicher Rundwanderweg mit Wippen, Schaukeln und Relax-Elementen für die ganze Familie.

Schischaukel Mönichkirchen

Fotos © Wiener Alpen/Claudia Ziegler

Mit sanften Anfängerhängen, Top-Schischulen und einer schwarzen FIS-Abfahrt ist die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee das schneesichere Winter-Ausflugsziel in Niederösterreich für die ganze Familie. 10 Pisten, 13,5km bestens präparierte Pisten und über 80 Schneekanonen garantieren Skispaß von Dezember bis März

Langlaufen

Fotos © ARGE-Langlauf/Franz Zwickl

Ob Skating oder klassischer Stil: Bei der Bergstation Mariensee beginnt Ihre Langlauf-Tour. 
Die gesamte Wechsel-Panoramaloipe führt auf über 1.000 Meter Seehöhe an den schönsten Aussichtsplätzen des Wechsels vorbei. Das garantiert nicht nur traumhafte Panoramablicke und himmelblaue Selfie-Spots, sondern auch Schneesicherheit.

Wander- und Radrouten

Radroute Mönichkirchner Schwaig Route by Wexl Trails #17

Mountainbiketour von Mönichkirchen bis Mönichkirchner Schwaig

Tourendaten
Strecke: 2,30 km
Aufstieg:
Abstieg: 174 Hm
Dauer: 0:9 h
Niedrigster Punkt: 1.000 m
Höchster Punkt: 1.175 m

Radroute EuroVelo 9: Abschnitt Wiener Neustadt – Mönichkirchen

Top-Radroute von Wiener Neustadt bis Mönichkirchen

Tourendaten
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 55,75 km
Aufstieg: 820 Hm
Abstieg: 158 Hm
Dauer: 3:40 h
Niedrigster Punkt: 267 m
Höchster Punkt: 957 m

Wanderung auf die Mönichkirchner Schwaig (von Mönichkirchen)

Wandertour von Talstation Sonnenlift Mönichkirchen bis Berggasthof Mönichkirchner Schwaig

Tourendaten
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 2,33 km
Aufstieg: 200 Hm
Abstieg: 6 Hm
Dauer: 0:50 h
Niedrigster Punkt: 979 m
Höchster Punkt: 1.179 m

Wanderung zum Alpengasthof Fernblick (von Mönichkirchen)

Wandertour von Talstation Sonnenlift Mönichkirchen bis Alpengasthof Fernblick

Tourendaten
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 3,70 km
Aufstieg: 217 Hm
Abstieg: 68 Hm
Dauer: 1:15 h
Niedrigster Punkt: 979 m
Höchster Punkt: 1.196 m

Wanderung zum Hallerhaus (von Mönichkirchen)

Winterwanderung von Talstation Sonnenlift Mönichkirchen bis Hallerhaus

Tourendaten
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 3,62 km
Aufstieg: 376 Hm
Abstieg: 6 Hm
Dauer: 1:25 h
Niedrigster Punkt: 979 m
Höchster Punkt: 1.355 m

Wanderung Themenweg Lebenswasser

Themenweg ausgehend von Wassertempel/Wasserpark bzw. Parkplatz der Sonnenbahn

Tourendaten
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 5,36 km
Aufstieg: 236 Hm
Abstieg: 199 Hm
Dauer: 2:00 h
Niedrigster Punkt: 992 m
Höchster Punkt: 1.186 m

Wanderung Drei Hütten Schwaigen-Tour

Wandertour von Steyersberger Schwaig bis Steyersberger Schwaig

Tourendaten
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 8,09 km
Aufstieg: 374 Hm
Abstieg: 372 Hm
Dauer: 2:34 h
Niedrigster Punkt: 1.357 m
Höchster Punkt: 1.595 m

KRAFT tanken, staunen und genießen. JETZT